fbpx
Die dritte Woche nach der Vorbereitungspause ist nun auch vorüber und wie jede Woche berichten wir, was passiert ist.

Die Woche begann ungewohnt, da wir am Dienstag aus gesundheitlichen Gründen kein Training machen konnten. Zunächst mussten wir einen Coronatest abwarten. Nachdem wir am späten Abend die Entwarnung bekamen, waren wir beruhigt und freuten uns am Donnerstag wieder trainieren zu können.

Die Einheit verschob sich am Donnerstag ein wenig nach hinten, da unsere Damen 1 noch ein Testspiel gegen Eddersheim bestritten. Deshalb starteten wir erst um 20:45.

Fokus lag vor allem auf dem Wurfbild und anschließend auf einigen spielerischen Aspekten. Es wurde viel im vier gegen drei, vier gegen vier oder im freien Wurf von außen trainiert. Während die Feldspieler viel warfen, haben sich unsere vier Torhüter so aufgeteilt, dass immer einer von ihnen in Belastung war. Im Großen und Ganzen lief das Training sehr erfolgreich. Nach dem Einheit wurde während dem ein oder anderen isotonischen Kaltgetränk noch die Halle geputzt.

Nun stand das Wochenende vor der Tür, an welchem ein Testepiel gegen Hochheim-Wicker anstand. Davor war noch eine Trainingseinheit mit vier Stunden eingeplant.

Das Training wurde in zwei Untereinheiten aufgeteilt. In der ersten Einheit lag das Augenmerk auf dem Überzahlspiel der Rückraumspieler mit den Außen und den Kreisläufern. Zum Abschluss der ersten Einheit spielten wir nochmal 4 gegen 4. Der zweite Teil der Einheit war individuelles Training, wo jeder an seine Leistungsgrenzen gehen musste. Zum Ende des Vormittags sind wir nochmal auf das Taktische eingegangen, haben die ersten Spielzüge durchgesprochen und geübt.

Gegen Hochheim-Wicker spielten wir 28:28. Das Spiel war geprägt von einigen guten Phasen, in welchen man besser das schnelle Spiel forcieren konnte und in der Abwehr gut verdichtete. Doch leider ist man noch nicht so konstant, dies auch 60 Minuten durchzuhalten, weswegen in den schwachen Phasen eine starke Abschlussschwäche und überhastete Aktionen zu erkennen waren. An dieser Stelle wünschen wir Hochheim-Wicker viel Erfolg in der kommenden Saison.

Wir wünschen euch eine schöne Woche und bis bald…

Eure Bretzenheimer Jungs