Nach zuletzt drei Siegen in Folge gab die weibliche B2-Jugend in heimischer Halle erstmals wieder einen Punkt ab. Nach einem schwachen Spiel war es jedoch weniger ein verlorener, als ein gewonnener Punkt.
Nach einem guten Start fanden die Osthofenerinnen immer besser ins Spiel. Wir taten uns im Angriff immer schwerer mit der 6:0-Deckung der Gäste. Zusätzlich agierten wir in der Abwehr nur halbherzig und fanden kaum ein Mittel gegen die körperlich überlegeneren Gäste. Zu unser Verteidigung muss man jedoch sagen, dass fast die Hälfte unserer Mannschaft aus Spielerinnen des jüngeren C-Jugend-Jahrgangs bestand.
Nimmt man noch die hohe Anzahl an technischen Fehlern hinzu, war es nicht verwunderlich, dass wir mit einem Tor Rückstand in die Halbzeitpause gingen.
Für die zweite Halbzeit hatten wir uns vorgenommen ein wenig mehr Spielfreude an den Tag zu legen und zudem das Tempo etwas zu steigern. In der Abwehr wollten wir offensiver und zudem aggressiver agieren.
Leider brauchte dies nicht die gewünschte Wende. Viele technische Fehler und überhastete Aktion sorgten stattdessen dafür, dass der Vorsprung der Gäste stattdessen weiter wuchs.
So lang man noch fünf Minuten vor Schluss mit drei Toren zurück und die Hoffnung auf einen positiven Ausgang der Spiels für die Bretzenheimerinnen schwanden langsam. Doch kurz vor Schluss ging den Osthofener Mädchen, die ohne Auswechselspieler angereist waren langsam die Puste aus. Und so konnten sich unsere Mädels noch einmal ran kämpfen und erziehlten 30 Sekunden vor Ende der Partie sogar den Führungstreffer. Doch Osthofen nahm noch einmal alle Kraft zusammen und konnte mit der Schlusssierene noch den mehr als verdienten Ausgleich erzielen.