Für das ISCHN Team steht am Sonntag mit der Partie gegen die HSG Kleenheim-Lanngönns (ehemalige SG Kleenheim) die bisher wichtigste Begegnung der aktuellen Runde auf dem Programm und zugleich das erste Spitzenspiel. Der Zweite empfängt den Dritten, da ist Spannung eigentlich vorprogrammiert.
Die kommenden Gastgeber sind bisher sehr gut in die Saison gestartet und gehören als Titelverteidiger natürlich auch wieder zu den Meisterschaftsanwärtern. Auch wenn sich personell ein bischen was getan hat bei der Mannschaft aus Mittelhessen. Nach 3 Trainern in der letzten Saison, soll dieses Jahr Manuel Silvestri für mehr Konstanz auf der Kommandobrücke sorgen. Die Leistungsträgerinnen Anne Mack und Tamara Heinzelmann haben den Verein aus beruflichen Gründen verlassen. Mit der Verpflichtung von Stina Karlsson ist dem Verein aber ein absoluter Transfercoup gelungen. Die 24 jährige Schwedin war vergangene Saison noch bei der TuS Metzingen im deutschen Oberhaus aktiv. Sie konnte dem Kleenheimer Spiel sehr schnell ihren Stempel aufdrücken und grüßt mit 44 Treffern von Platz 1 der Torschützenliste. Zusammen mit den etablierten Kräften wie Katharina Wagner, Kim Winkes, Jannina Langenbach, Tanja Schorradt und Nina Hess verfügt Kleenheim über eine Reihe von Spielerinnen mit sehr hoher Qualität für diese Spielklasse. Aber auch talentierte Nachwuchskräfte sind im Kader der HSG zu finden, namentlich sind das in erster Linie Ann-Sophie vom Hagen und Emily Nau.
Die bisherigen Ergebnisse der Mannschaft von Trainer Silvestri sind in 3 Kategorien zu unterteilen. Zum einen die beiden Kantersiege gegen Ober-Eschbach und kürzlich in Birkenau. Dann die relativ knappen Siege gegen Weiterstadt, Thüringen und Chemnitz. Und das unentschieden gegen den starken Aufsteiger Mainz 05 II. ISCHN Trainer Christian Grzelachowski, für den sich als Wetzlarer die Kleenheimer Halle gut zur Gegneranalyse vor Ort anbietet und der auch selbst dort schon als Trainer tätig war ist der Plan gegen diese starke Mannschaft klar. Die Ischn müssen in fremder Halle eine Top-Leistung abliefern um bestehen zu können.
„Wir haben uns dieses Topspiel durch unsere guten Leistungen in den letzten Spielen verdient. Wir haben jetzt 5 Spiele hintereinander gewonnen und 10:0 Punkte geholt und freuen uns sehr auf das spannende Spiel beim aktuellen Staffelmeister. Wir werden dort mit voller Kapelle antreten und haben diese Woche auch gut trainiert und uns intensiv auf das Spiel vorbereitet, an kleinen Stellschrauben für die Abwehr und an ein, zwei Dingen für den Angriff gedreht und versucht da den nächsten Schritt nach vorne zu machen. Kleenheim ist sicherlich ein Gegner gegen den es schwer wird. Das wird sicher eine ganz andere Herausforderung als zuletzt Ober-Eschbach zu Hause, aber genau diese Herausforderung sind ja das, was den Handballsport so spannend macht!”
Anpfiff ist um 17 Uhr in Lannggöns. Die Mannschaft freut sich über jeden einzelnen Fan, der sie auswärts unterstützen kommt!