fbpx

Zum ersten Mal werden die ISCHN nach Bad Langensalza in die Halle des Thüringer HC reisen um gegen die Reserve des amtierenden deutschen Meisters zu spielen. Das THC Team belegt derzeit mit 10 Punkten den 8. Tabellenplatz mit 3 Zählern Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang. Nach dem Trainerwechsel zum thüringischen Verbandstrainer Christian Roch hat das Team vier von fünf spielen gewonnen. Erst letzte Woche musste sich Roch das erste mal als THC2-Coach geschlagen geben, gegen Titelverteidiger Kleenheim-Lanngönns. Mit einem Rumpfkader von nur 7 Feldspielerinnen war für die Zweitvertretung des Deutschen Meisters nicht mehr als eine 37:21 Niederlage in Mittelhessen drinnen. „In der Winterpause wurde einigen Spielerinnen mitgeteilt, dass man den Kader verjüngen will und nicht weiter mit ihnen plane”, weiß SG-Coach Grzelachowski den Grund für den dünn bestückten Kader.

Dadurch ist die aktuelle THC Mannschaft nicht mehr mit der der Hinrunde zu Vergleichen.  „Wir wissen nicht wer am Samstag auflaufen wird. Das macht die Mannschaft unberechenbar, aber für mich auch brandgefährlich. Wir tun uns zurzeit im Spiel gegen offensive Abwehrformationen noch schwer, das wissen auch unsere Gegner. Wir werden das in der Vorbereitung trainieren und der Thüringer HC muss da unser nächster Prüfstein sein. Ich hoffe, dass wir da den nächsten Schritt machen und weniger Fehler produzieren als in den letzten beiden Wochen. Ich erwarte, dass alle Spielerinnen auf der Hinfahrt schon fokussiert sind, sodass wir in Bad Langensalz aus dem Bus aussteigen und alle wissen, dass es um zwei schwere Auswärtspunkte geht. Wir wollen das Spiel gewinnen!” so der 37-jährige A-Lizenz Inhaber.

Der Mannschaftsbus der Firma bohr busreisen wird um 12:00 Uhr losfahren. Anpfiff in der Salza Halle ist um 17:00 Uhr. Grzelachowski kann über fast den kompletten Kader verfügen, lediglich Juliane Dold wird aufgrund einer Univeranstaltung fehlen.