ISCHN streben einen erfolgreichen Rundenabschluss in Chemnitz an
Die sommerlichen Temperaturen verraten es solangsam. Die Sommerpause kommt immer näher, auch für die ISCHN neigt sich die zweite Drittligasaison nach dem Abstieg aus der 2.Bundesliga dem Ende zu. Am kommenden Samstag steigt um 17 Uhr in Chemnitz die letzte Partie.
Fernduell gegen Leipzig und Ober-Eschbach
Beim letzten Spieltag der Saison finden alle Spiele parallel statt. Somit kommt es zu Fernduellen gegen die Tabellennachbarn. Die ISCHN belegen nach der Heimniederlage gegen Fritzlar aktuell den 6.Platz. Einen Punkt und Platz besser steht die FSG Ober-Eschbach/Vortaunus, die in der kommenden Saison wieder als TSG Ober-Eschbach an den Start geht. Die PIRATES empfangen den Tabellenführer Gedern-Nidda, bei einem Sieg der Spielgemeinschaft aus der Wetterau könnten die ISCHN mit einem Auswärtssieg an der Mannschaft aus dem Taunus vorbeiziehen. Aber bei einer Niedeelage droht auch ein Abrutschen auf Platz 7, den aktuell der HC Leipzig punktgleich hinter der Grzelachowski-Truppe belegt. Hier drücken wir den Damen der TSG Eddersheim die Daumen, dass es mit einem Sieg gegen den Rekordmeister klappt.
2 Punkte auch für eine schöne Rückfahrt
Unabhängig von der engen Tabellensituation wünscht man sich aber einen Auswärtssieg, auch um zu zeigen, dass man auch eine Auswärtsfahrt von mehreren Stunden wegstecken kann. Denn in Sachsen standen die SG Damen bisher am Ende immer ohne Punkte da. Und gerade die Rückfahrt kann mit einem Sieg im Gepäck bedeutend schöner sein als ohne Punkte.
Der Tank an Motivation sollte also Prall gefüllt sein wenn sich der Bus unseres Partners Bohr Busreisen zum letzten Mal für diese Saison auf große Fahrt begibt. Auch Trainer Christian Grzelachowski freut sich auf den letzten Spieltag:„Letztes Spiel, längste Fahrt… Wir wollen ein spielerisches Erlebnis draus machen und uns für die harte Runde mit zwei Punkten belohnen.
Haben die Woche nochmals trotz des Termins im Training höchst intensiv gearbeitet. Trotz der langen Reise freut sich auch das Team auf das Spiel.”